Seit Beginn des Lebens auf der Erde ist die Sonne der Taktgeber für Umwelt und Mensch. Die Entdeckung des dritten Fotorezeptors im Auge bestätigte Anfang des 21. Jahrhunderts, was Wissenschaftler schon länger vermutet hatten: Licht dient dem Menschen nicht nur zum Sehen, es ist darüber hinaus ein wichtiger Taktgeber für unsere biologische Uhr.
Die Sonne ist unser Taktgeber, aber wir bewegen uns zu 90% in geschlossenen Räumen mit vorwiegend künstlicher Beleuchtung. Hier fehlen in der Regel Dynamik und biologische Wirkung des Tageslichts. Das hat Folgen für die Leistungskraft und die Gesundheit des Menschen: Fast 40% der Deutschen leiden in den Wintermonaten unter fehlender Antriebskraft und Stimmungsschwankungen, die sich bis zu Depressionen auswachsen können.
Zahlreiche Studien weltweit und immer mehr praktische Erfahrungen belegen die Vorteile einer dynamischen Beleuchtung. Eine auf den Schlaf-Wach-Rhythmus (circadiale Rhythmik) abgestimmte Beleuchtung kann die Lebensqualität erheblich verbessern.
Licht ist der entscheidende Taktgeber für die innere Uhr des Menschen. Das Licht wirkt über Ganglienzellen direkt auf die Zirbeldrüse und den Hypothalamus, dem wichtigsten Steuerzentrum des vegetativen Nervensystems.