Professionelle Lichtplanung für jedes LED-Projekt
Die richtige Planung jeder Beleuchtungsanwendung ist Voraussetzung für ein perfektes Ergebnis. So ist der tatsächliche Bedarf an Leuchten für die notwendigen Lichtstärken am besten abzuschätzen.
Die Lichtstärkeverteilungscharakteristik unserer Leuchten wird mit einem Gionophotometer ermittelt. Zusammen mit den kundespezifischen Daten lässt sich mit Hilfe der DIALux Lichtplanungssoftware die zu erwartetende Beleuchtungssituation ermitteln. So stellen wir sicher, unseren Kunden eine maßgeschneiderte Beleuchtung gemäß den Anforderungen zu liefern.
Die Simulation der zu erwartenden Beleuchtung gehört bei größeren Projekten zu unserem kostenlosen Service.
Sehen Sie sich doch einfach die Beispielprojekte an.
Discount Markt
-
Discount Markt
Die Berechnung erfolgte mit der Vorgabe im Verkaufsraum eine annähernd gleichmäßige Ausleuchtung mit ca. 500 Lux in 85 cm Höhe zu erreichen, wobei die Position und Anzahl der Leuchten durch die Baubeschreibung vorgegeben ist.
Verwendete Leuchten
181 Unique Lights StarLight 150cm LED Röhrenleuchten auf TrackStar Systemschiene mit siebenpoliger Durchgangsverdrahtung im Verkaufsraum und in den Nebenräumen auf Lichtleisten. Die Systemschienen sind mittels Schienenverbindern endlos verlängerbar.
Die StarLight Röhrenleuchten vom Typ UL1503740S haben eine Anschlussleistung von 37 Watt und eine Lichtfarbe von 4000K (neutralweiß) mit satinierter (matter) Abdeckung.
Im Ein- und Ausgangsbereich sind 4 vierstrahlige Unique Lights GridStar LED Rasterleuchten vorgesehen.
Die zusätzlichen 10 Spotlights im Obst- und Gemüsebereich sind von der Firma Osram
Bericht Lichtberechnung Discount Markt vollständig .
Lichberechnung (Auszug)
Discount Markt
Lichtberechnung_Beispiel_Discounter1.jpg
Lichtberechnung Beispiel Discounter2.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Discounter3.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Discounter4.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Discounter5.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Discounter6.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Discounter7.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Discounter8.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Discounter9.jpg
Werkhalle
-
Werkhalle - Umbau der Beleuchtung
Die Lichtberechnung wurde mit der Vorgabe erstellt, in den Arbeitsbereichen ca. 300 Lux zu erreichen, wobei die neue Beleuchtung auf Schienensystem die Alte ersetzt. Die vorhandenen Abhängungen können also weiter verwendet werden. In einigen Arbeitsbereichen waren 500 Lux gefordert.
Der Zentralbereich besteht aus 3 Linien a 14 Leuchten, wovon die mittlere Linie zweiflammig bestückt ist.
Verwendete Leuchten
94 Unique Lights StarLight 200 cm LED Röhrenleuchten auf TrackStar Systemschiene mit siebenpoliger Durchgangsverdrahtung. Die Systemschienen sind teilweise zweiflammig bestückt. Die LED-Röhrenleuchten UL2004960S mit je 49 Watt Anschlussleistung haben eine satinierte Abdeckung und eine Lichtfarbe von 6000K (kaltweiß, tageslichtähnlich).
Bericht Lichtberechnung Werkhalle vollständig .
Lichberechnung (Auszug)
Werkhalle
Lichtberechnung_Beispiel_Werkhalle3.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Werkhalle4.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Werkhalle5.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Werkhalle6.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Werkhalle7.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Werkhalle8.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Werkhalle9.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Werkhalle10.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Werkhalle11.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Werkhalle15.jpg
Lager
-
Lagerhalle
Die Lichtberechnung erfolgte in Anlehnung an die DIN EN 12464-1, die 150 Lux in den Gängen zwischen den Regalen vorsieht.
Der Regalbereich mit sechs Gängen hat eine Höhe von 8,3 m, die Verladezone hat eine abhängte Decke. Die Höhe beträgt dort 4,5 m.
Verwendete Leuchten
Die sechs Regalgänge werden mit je 9 Unique Lights HallStar Hallenstrahlern beleuchtet. Die Hallenstrahler haben eine Optik, die das Licht in den Gängen konzentriert. Durch die Abdeckung mit linearen Sinusprismen wird ein eliptisches Lichtbild erzeugt.
55 Unique StarLight 150 cm LED Röhrenleuchten vom Typ UL1503760S auf TrackStar Systemschiene mit siebenpoliger Durchgangsverdrahtung beleuchten den Verladebereich. Die LED-Röhrenleuchten mit je 37 Watt Anschlussleistung haben eine satinierte Abdeckung und eine Lichtfarbe von 6000K (kaltweiß, tageslichtähnlich).
Bericht Lichtberechnung Lagerhalle vollständig .
Lichberechnung (Auszug)
Lager
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_5.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_6.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_7.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_8.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_9.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_10.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_12.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_13.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_14.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_15.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_16.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Lager_17.jpg
Tennishalle
-
Tennishalle mit vier Feldern
Die Lichtberechnung erfolgte mit der Anforderung 400 Lux, relativ gleichmäßig verteilt auf den Tennisplätzen zu erreichen. Die Leuchten werden in je drei Linien seitlich an den Plätzen abgehängt. Die Linien sind im 45° Winkel angebracht. Die Leuchten sind mit einem Raster ausgestattet, um Blendung zu vermeiden-
Verwendete Leuchten
480 Unique Lights StarLight 150 cm LED Röhrenleuchten auf speziellen Leuchtenträgern mit siebenpoliger Durchgangangsverdrahtung.
Sie StarLight Röhrenleuchten vom Typ UL1503760S haben eine Anschlussleistung von 37 Watt und eine Lichtfarbe von 6000K (kaltweiß) mit satinierter (matter) Abdeckung.
Bericht Lichtberechnung Tennishalle vollständig .
Lichberechnung (Auszug)
Tennishalle
Lichtberechnung_Beispiel_Tennishalle4.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Tennishalle5.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Tennishalle6.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Tennishalle7.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Tennishalle8.jpg
Lichtberechnung_Beispiel_Tennishalle12.jpg